10.09.2021
© Joachim Kloock, Rostock
Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen und Bau- und Umweltsenator Holger Matthäus ga-ben am 6. September 2021 zusammen mit den RSAG-Vorständen Yvette Hartmann und Jan Bleis den Startschuss für die Inbetriebnahme der ersten zwei Elektrobusse. Nun sind die bei-den emissionsfreien Fahrzeuge täglich auf der Buslinie 37 im Einsatz, die den Ortskern von Warnemünde mit Diedrichshagen und der S-Bahn verbindet.
Im Inneren der E-Busse erwartet die Fahrgäste ein modernes Fahrzeugdesign: Fahrgäste können in den USB-Ladeanschlüssen ihre mobilen Endgeräte während der Fahrt laden, wenn sie ihr Ladekabel dabei haben. Der Fußbodenbelag ist in Laminatoptik gehalten und die neuen Sitzbezüge erstrahlen in frischen Blautönen. Zeitgemäße Doppel-TFT-Monitore sorgen für eine gut lesbare Fahrgastinformation. Wie alle Fahrzeuge der RSAG sind die neuen E-Busse mit Videoüberwachung und einem Fahrscheinautomaten ausgestattet.
Neben den standardmäßigen Sicherheitsausstattungen verfügen die Elektrobusse auch über einen Abbiegeassistenten.
Fahrzeugdaten auf einen Blick
Typ: | IVECO „E-WAY“ 12 m Niederflur |
Hersteller: | IVECO Magirus AG, Ulm |
Antrieb: | vollelektrisch |
Reichweite (ohne Zwischenladung): | ca. 250 km |
Batteriekapazität: | 360 kWh, Lithium-Ionen-Batterien |
Anordnung Batteriepakete: | 4 auf dem Dach, 2 im Heckbereich |
Leergewicht Bus: | 13,93 t |
Platzkapazität: | 35 Sitzplätze/ca. 38 Stehplätze |